Internet in Obergeckler - die Angebote
Es gibt gegenwärtig zahlreiche Internetprovider für Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL mittels Telefonkabel sind heutzutage zahlreiche DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über Mobilfunk (LTE, UMTS) und Kabel-Angebote. Wenn Sie DSL-Tarife und die Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter vielfältige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features anbieten (z. B. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Darüber hinaus verändern sich die DSL-Tarife und Sonderaktionen sehr häufig. So bewerben Internet-Anbieter wie Telekom und Alice ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Die Anbieter bieten ebenso für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
Früher basierten viele DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Deswegen sollten Sie bei jedem Anbieter erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Obergeckler testen.Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Hierbei ähnelt das LTE dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, allerdings sind bei LTE viel größere Reichweiten machbar. Frohlocken können diejenigen, für die bislang noch kein DSL möglich war, denn mit LTE sollen erstmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind derzeitig Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s vorstellbar. Hierbei macht Surfen im Web richtig Spaß, selbst schwierige Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden.